![]() |
Foto: Ute Mangold, wiesengenuss |
"Seine Stellung als absolutes Leckerland verdankt Malaysia zum einen seiner ethnischen Vielfalt aus Malaien, Chinesen, Indern. Jede dieser Gruppen hat ihre eigenen Kochtraditionen, Spezialitäten, Gewürze. Zum anderen ist die Lage Malaysias ideal für eine wahre Fusionsküche, eine, die kein lukullischer Modeschnickschnack ist. Im Norden grenzt es an Thailand, im Süden und Westen an Indonesien, im Osten an die Philippinen. Malaysia ist wie ein großer Wok, in dem jeder nach seinem Geschmack köchelt." Aus: Verrückt nach Laksa (Spiegel online)
"LAKSA ist eine würzig-scharfe Nudelsuppe, die typisch ist für die Küche Malaysias und Singapurs. Laksa gibt es in verschiedensten Varianten, aber hauptsächlich unterscheidet man zwischen der süßsauer-scharfen Assam-Laksa, die ihren Geschmack über die Säure der Tamarinde bekommt, und der cremig-würzigen Laksa lemak auf der Basis von Kokosmilch. Wichtig ist in jedem Fall die Verwendung von Vietnamesischem Koriander (rau ram), der in Malaysia daun laksa heißt." So lese ich bei Asia Streetfood
– Rau ram Polygonum odoratum
Tác phẩm do chính người tải lên tạo ra
https://vi.wikipedia.org
2 TL Koriandersamen (im Mörser zerstoßen)
1 Knoblauchzehe
2 Schalotten
2 TL Kurkumapulver
eine handvoll Cashew Kerne
[Werbung ohne Auftrag] Reis Vermicelli und Garnelenpaste habe ich mir bei Asia Streetfood* bestellt.
300 ml Gemüsebrühe
1-2 EL Fischsauce (je nach Geschmack)
10-12 rohe Garnelen (geschält)
etwas Öl
2 wachsweich gekochte Eier
2 frische, rote Chilischoten
1 Limette
.jpg)
Dann das Ei hart kochen. Kurz abkühlen lassen, pellen und halbieren. Die Garnelen abspülen und trockentupfen. Die Frühlingszwiebeln waschen, trockenschütteln und in feine Ringe schneiden. Eine halbe Limette auspressen. Die Reisnudeln (Vermicelli) nach Packungsanweisung zubereiten.
In einem großen Topf bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen und die Laksa Paste zugeben. Die Paste unter Rühren 2-3 Minuten leicht anschwitzen und dann mit der Brühe und der Kokosmilch ablöschen. Die Suppe kurz aufkochen lassen.
Die Hitze anschließend wieder reduzieren, die Garnelen zugeben und gar ziehen lassen. Die Suppe mit Fischsauce und Limettensaft abschmecken.
Die Reisnudeln (und die Sprossen) in Suppenschalen geben und mit der Laksa übergießen. Jede Schale mit einer Eihälfte, Frühlingszwiebeln, Rau ram, Koriander, Chili und evtl. Limettenspalten garnieren.
Netflix Episode "Streetfood Asien - Singapur"
hier der Trailer